Bausteine für einen Jugendgottesdienst

Einheit | Gottesdienst-Entwurf
Einheit | Gottesdienst-Entwurf

Bausteine für einen Jugendgottesdienst

Materialart: Gottesdienst-Entwurf
Zielgruppen: Jugendliche, Junge Erwachsene
Einsatzgebiet: (Jugend-)Gottesdienst
Verband: EJW - Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Redaktion: Jugonet
Zeitbedarf: 45-90 Min. (Vorbereitung: 15-120 Min.)
Anhänge:
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren

Du möchtest gerne einen Jugendgottesdienst feiern – aber dir fehlt eine Vorlage für einen möglichen Ablauf? Du hast Lust, die Moderation zu übernehmen, aber weißt gar nicht, was du da eigentlich sagen sollt? Du sollst ein Gebet für den Gottesdienst schreiben ohne Plan, wie so was geht? Wir helfen weiter! 🙂

Von der Jungen Kirche Nürtingen haben wir topp vorbereitete Vorlagen für euch (Danke fürs Zur-Verfügung-Stellen)! Konkret gibt es zwei Abläufe für Jugendgottesdienste zur Auswahl: in der “klassischen” Version gibt’s einen Gottesdienst mit eingebetteter Predigt, in der “Dialog-Version” kommen die Besuchenden selbst mehr zu Wort und werden im Verkündigungsteil von Zuhörenden zu Mitmachenden. Natürlich könnt ihr frei entscheiden, ob ihr diese Vorschläge genau so umsetzt oder für euch vor Ort anpasst.

Zusätzlich gibt’s oben drauf eine komplett ausformulierte Beispiel-Moderation für einen Jugendgottesdienst und eine Step-by-Step-Anleitung für das Erstellen von Gebeten.

Generell gilt: als Team bereitet ihr den Gottesdienst so vor, dass es für euch stimmig ist. Feiert, wie ihr euch wohl fühlt. Verwendet keine Kirchensprache, sondern redet wie sonst auch. Besondere Begriffe und Elemente des Gottesdienstes solltet ihr erklären, wenn eure Besuchenden sie noch nicht kennen. Und jetzt: viel Spaß und Segen für die Vorbereitung!

  • Autor / Autorin: Junge Kirche Nürtingen
  • Autor / Autorin: Stefanie Weinmann
  • © EJW - Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Click to access the login or register cheese
Wähle dein Team!

Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.

Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.

Wechsel zu deinem Konto