Materialart: | Kreativangebot |
---|---|
Zielgruppe: | Familien |
Einsatzgebiet: | Gottesdienst |
Kategorie: | Kirche-Kunterbunt |
Verband: |
![]() |
Redaktion: |
![]() |
Zeitbedarf: | 5-10 Min. (Vorbereitung: 10-15 Min.) |
Bibelstelle: |
Psalm 23 anzeigen Bibelstelle
Psalm 23 23Der Herr ist mein Hirte 1EIN PSALM, VON DAVID. Der Herr ist mein Hirte. Mir fehlt es an nichts. 2Auf saftig grünen Weiden lässt er mich lagern. Er leitet mich zu Ruheplätzen am Wasser, 3dort erfrischt er meine Seele. Er führt mich gerecht durchs Leben. Dafür steht er mit seinem Namen ein. 4Und muss ich durch ein finsteres Tal, fürchte ich kein Unglück. Denn du bist an meiner Seite! Dein Stock und dein Stab schützen und trösten mich. 5Du deckst für mich einen Tisch vor den Augen meiner Feinde. Du salbst mein Haar mit duftendem Öl und füllst mir den Becher bis zum Rand. 6Nichts als Liebe und Güte begleiten mich alle Tage meines Lebens. Mein Platz ist im Haus des Herrn. Dort möchte ich mein Leben lang sein. BasisBibel 2012/2020, © Deutsche Bibelgesellschaft |
Benötigte Materialien: | 1 Streichholzschachtel, A4 Papier (weiß, grün, blau), Tonkarton (braun), 10 Streichhölzer, Klebestift, Schere(n), Ausdrucke |
Anhänge: | |
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren |
Aus einer Streichholzschachtel könnt ihr euch diesen Taschen-Psalm 23 basteln. So habt ihr den Psalm immer dabei und könnt ihn jederzeit nachspielen und erleben, wie Gott ein Hirte für euch sein will. Ihr könnt den Taschen-Psalm entweder für euch als Familie zu Hause basteln und gestalten; er kann aber natürlich auch eine Station in der Aktiv-Zeit einer Kirche Kunterbunt sein.
Material für einen Taschen-Psalm
Beschreibung:
Nehmt euch eine Streichholzschachtel. Hier dürft ihr die Figuren und die Kulisse zu Psalm 23 selbst gestalten.
Hirten-Geschichte
Jeder nimmt sein Schaf in die Hand und bewegt es passend zur Erzählung. Beim Erzählen entsprechend Pausen machen, wenn die Schafe bewegt werden oder die Schachtel verschoben oder umgedreht werden muss. Der Erzähler übernimmt den Hirtenstab.
Es ist früh am Morgen. Die Schafe stehen im Schafgehege. Schafe leben nicht allein. Sie leben in einer Herde. Der Hirte schaut sich alle Schafe in Ruhe an, um zu erkennen, dass sich nicht eines über Nacht verletzt hat. Dann öffnet er das Schafgehege. (Streichholz zur Seite schieben). Hier, im Lager für die Nacht, gibt es kein saftiges Futter, kein frisches Gras.
Der Hirte führt die Schafe über die steinige Strecke bis zu einer grünen Wiese (alle Schafe laufen hinter den Hirtenstab her auf die grüne Schachtel). Dort können die Schafe in Ruhe fressen bis alle satt sind. Der Hirte passt die ganze Zeit über auf, dass kein Schaf verloren geht oder ein Feind sich den Tieren nähert.
Der Hirte leitet die Schafe zu frischem Wasser – einem Bach (Schafe an die blaue Innenschachtel stellen). Dort können sie trinken. Frisches Wasser brauchen die Schafe, kein schmutziges, abgestandenes Wasser. Davon werden sie krank.
Der Hirte geht mit den Schafen weiter. Er führt sie durch dunkle Täler sicher auf die andere Seite (alle Schafe laufen durch die Schachtel).
Am Abend sucht er für die Schafe einen neuen sicheren Platz zum Schlafen. Er bleibt bei den Schafen und passt auf (Schafe gehen ins Streichholz-Gehege zurück).
Gesprächsimpuls
Sprecht darüber, wie der Hirte sich um die Schafe kümmert und überall mit ihnen hingeht.
Welche Aufgaben hat ein Hirte? Was wurde in der Geschichte erwähnt? Wer ist für dich/euch wie ein Hirte? Auch Mamas und Papas brauchen einen „Hirten“. Sogar Könige brauchen einen Hirten. Das wusste auch David. David war Schafhirte bevor er König wurde, und hat diesen berühmten Psalm 23 über einen besonderen Hirten geschrieben – Gott. Lest gemeinsam den Psalm 23!
Jetzt könnt ihr alles in die Streichholzschachtel packen und mitnehmen. So habt ihr den Psalm 23 als Taschen-Psalm immer dabei!
Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.