Zielgruppen: | Jugendliche, Jugendliche (15-19 Jahre), Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre), Konfis, Teens (12-16 Jahre), Junge Erwachsene, Junge Erwachsene (18+), Studenten, Kinder, Kinder (3-7 Jahre), Kinder (7-11 Jahre), Mitarbeit, Mitarbeitende |
---|---|
Einsatzgebiete: | Corona Spezial, Freizeiten, Gruppenstunde, Offenes Angebot, virtuell / digital |
Kategorien: | ejw, 5 Sterne Sommer |
Verband: | |
Redaktion: |
Unter dem Titel „(R)auszeit – mein Sommer mit Jesus“ haben wir 2020 zwei Freizeitwochen für Kinder konzipiert. „(R)auszeit“, weil es für viele Kinder ein Bedürfnis ist, in den Ferien einfach mal rauszugehen aus dem eigenen Zuhause; „Auszeit“, weil die Freizeit eine Auszeit vom Alltag sein soll. Kinder lernen in den Bibelgeschichten Jesus (näher) kennen. Wir lassen die Geschichten in Anspielen lebendig werden. Eine Freizeitwoche wird es um „Jesus und das Wasser“ gehen, die andere Woche um „Jesus und die Berge“. Ihr könnt wählen, welche Woche ihr machen wollt, natürlich sind auch beide Wochen nacheinander machbar, in diesem Fall müsste zuerst die Wasserwoche veranstaltet werden, dann die Bergwoche.
Um die Geschichten in die Jetzt-Zeit zu übertragen, haben wir eine Rahmengeschichte geschrieben. Ein Seebär und eine Landratte reisen per Zeitmaschine nach Israel und erleben dort ihr ganz persönliches Reiseabenteuer. Die beiden Figuren nehmen Kinderfragen auf und schaffen eine Klammer um die Bibelgeschichte. Jeden Tag gehen die Rahmenfiguren auch auf einen Gegenstand ein, der zu einem Wasser-/Bergurlaub und zur Geschichte passt. Diese Gegenstände sind auch ein guter Aufhänger, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen oder ihnen den Gegenstand als Erinnerung mitzugeben. Zu jeder biblischen Geschichte findet ihr eine „Vertiefung“, d.h. ein Programmvorschlag für Kleingruppengespräche + Kreativ/ Spielideen zum biblischen Thema.
Für die 13- bis 17-Jährigen gibt es zwei Ferienwochen-Konzepte, jeweils von Sonntag bis Freitag, die im Wechselrhythmus (A – B – A) vom 09. bis 28. August 2020 live durchgeführt werden.
Dieser Rhythmus bietet den Orten, Bezirken und CVJM die Möglichkeit, im angegebenen Zeitraum für eine oder zwei Wochen eine Freizeit für Jugendliche anzubieten.
Im Materialbereich finden sich für beide Wochen-Konzepte Tagesstrukturen, Programm-Ideen mit einem inhaltlichen roter Faden, Hilfestellungen und die entsprechenden geistlichen Impulse.
Das Besondere an diesem Konzept: Es gibt ein Zusammenspiel aus Freizeit vor Ort und Live-Einspieler, welche inhaltliche Impulse für die Freizeit liefern.
Nach einem persönlichen, kurzen Start in der Gruppe vor Ort beginnt jeder Tag mit einer Live-Schaltung. Übertragen wird aus einer kleinen Wohngemeinschaft. So entsteht über alle räumliche Distanzen hinweg ein Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Teilnehmenden: Die vielleicht größte Sommerfreizeit Deutschlands.
Das Tagesprogramm besteht aus Live-Schaltungen, Interaktionen und vielen analog durchgeführten Freizeit-Teilen vor Ort.
Dieses System gibt den Durchführenden vor Ort viel Raum zu individueller Gestaltung im Indoor- und Outdoor-Bereich: Spiele, Aktionen, Kooperationen, Ausflüge vor Ort sind auf die örtlichen Möglichkeiten abstimmbar und ermöglichen eine hohe Identifikation.
Wichtige Links:
Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:30 oder 9:45 |
Je nach Freizeitmodell: Ankommen um 8:30 Uhr mit Begrüßung, gemeinsamem Frühstück und kleiner Start-Aktion oder Ankommen um 9:45 Uhr mit Begrüßung und gemeinsamem Start |
|||||
10:00 | LiveStream (45Min) Thema: Lifestyle |
LiveStream (45Min) Thema: Identität |
LiveStream (45Min) Thema: Zukunft |
LiveStream (45Min) Thema: Beziehungen |
LiveStream (45Min) Thema: Ich und die Welt |
|
11:00 |
Workshops-Angebote
|
Team-Aktion z.B. eine Olympiade |
Tagesausflug z.B. Wanderung an einen Badesee, Radtour, Tages-Geländespiel, usw. |
Workshops-Angebote
|
Aufräumen Abschluss-Runde mit „Wort auf den Weg“ und Segen |
|
12:30 | Mittagessen | Mittagessen | ||||
13:30 |
Anreise und Freizeit-Start |
Spiel und Spaß | Spiel und Spaß | Spiel und Spaß | ||
??? | Challenge: Eine spontane Aufgabe | Challenge | ||||
15:00 |
14:00: Freizeit-Start mit Icebreaker-Aktion, Infos zum Ablauf, … |
Pause mit verschiedenen Angeboten: Kaffee und Kekse Diverse Spiel- und Chiller-Ideen |
Pause mit Kaffee + Kekse, Spiel- und Chillerangebote | |||
16:30 |
Aktion-Spiel z.B. Dorf-Rallye oder Chaos-Spiel |
Team-Aktion z.B. eine „Suchet der Stadt Bestes“-Aktion |
Workshops-Angebote
|
Team-Aktion z.B. Foto-Ralley oder „Schlag den Mia“ |
||
18:00 |
LiveStream (30 Min) Abschluss des gemeinsamen Tages in der Gruppe |
LiveStream (30 Min) Abschluss des gemeinsamen Tages in der Gruppe |
LiveStream (30 Min) Abschluss des gemeinsamen Tages in der Gruppe |
LiveStream (30 Min) Abschluss des gemeinsamen Tages in der Gruppe |
LiveStream (30 Min) Abschluss des gemeinsamen Tages in der Gruppe |
|
18:30 |
Je nach Freizeitmodell: Entweder gehen alle heim oder es gibt ein gemeinsames Abendessen |
|||||
20:00 |
Je nach Möglichkeiten und Ideen: Verschiedene Angebote zur (gemeinsamen) Abendgestaltung wie z.B. Grillen oder Übernachtung |
Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.