Die komplette TEC: 1/2020
Wer mit Gott startet, verändert sich. Für manche ist es ein gewollter, für andere eher ein zögerlicher Neuanfang. Die Verbindung mit deinem himmlischen Papa, Freund und Begleiter hat Auswirkungen. Er wird dir zeigen, wie er dich und die Welt sieht und wird dich verändern.
Nach dem Scheitern wieder aufzustehen, ist nicht einfach, aber ein wichtiger Neuanfang. Es immer wieder zu versuchen, ist eine Charakterstärke. Jesus liebt dich, trotzdem!!! Egal, was gelaufen ist. Ja klar, wir dürfen nicht die Augen vor der Verantwortung verschließen! Gleichzeitig dürfen wir liebevoll Angst nehmen und diese nicht schüren!
Gott bietet uns immer wieder einen Neuanfang an. Echte Versöhnung zwischen dir und Gott, aber auch zwischen dir und anderen Menschen, kann Realität sein. Fang neu an!
Besonders im Teenageralter ist die Frage nach dem eigenen Wert und der Identität groß. Es wird verglichen, wer was kann und wie er/sie aussieht. Individualität wird zwar großgeschrieben, aber oft haben Jugendliche das Gefühl, nichts Besonderes oder Außergewöhnliches zu sein.
Jeder Mensch ist besonders, weil Gott uns gemacht hat. Dabei hat er jeden ganz einzigartig gemacht mit Aussehen, Gaben, Eigenschaften und Erfahrungen. Deshalb ist jeder wichtig für Gott, für Menschen und für diese Welt.
Im Laufe des Abends soll den Teens im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen gemalt werden, wie besonders und einzigartig sie sind. Dazu sollen die Umrisse von Menschen auf A3 ausgedruckt werden mit der Überschrift „Du bist besonders“. Entweder du googelst und gestaltest selbst eine Vorlage oder du benutzt die aus dem Anhang. In mehreren Schritten entsteht dann ein Mensch, der keinem anderen gleicht.
Beginnt euren Teenkreis, wie ihr es sonst auch tut. Zum Übergang zum Thema bittest du die Teens, sich einmal ihren Zeigefinger ganz genau anzuschauen und mit ihrem Sitznachbarn zu vergleichen. Unser Fingerabdruck ist einmalig und besonders. Bei aktuell 7,7 Milliarden Menschen auf dieser Erde gleicht keiner dem anderen. Darum soll es an diesem Abend gehen: Dass du besonders bist!
Teilt die vorbereiteten Silhouetten und Buntstifte an die Teens aus.
Als Erstes geht es um unser Aussehen, das jeden einzigartig und besonders macht. Die Teens dürfen drei Dinge, die sich an sich selbst besonders gerne mögen und schön finden, auf „ihrem“ Menschen einzeichnen. Wenn ihnen das schwerfällt, helft ihnen als Mitarbeiter dabei und sagt ihnen, was ihr an ihnen besonders findet.
Im zweiten Schritt soll es um Eigenschaften und Charakter gehen, die jeden Einzelnen auszeichnen. Ihr könnt euch entweder selbst Eigenschaften überlegen, die euch ausmachen, oder ihr stellt den Teens verschiedene als Beispiele vor. Eine Liste mit positiven Charakterzügen steht im Anhang zur Verfügung. Diese Eigenschaften sollen die Teens nun in „ihren“ Menschen schreiben.
Im letzten Schritt dürfen sie alles um ihren Menschen herum gestalten. Hobbys und Vorlieben können entweder gemalt werden oder ihr legt Zeitschriften bereit, aus denen Bilder ausgeschnitten werden können. Ihr könntet auch noch eine Schatzkiste ausdrucken, in die die Teens Erlebnisse und Erfahrungen schreiben können, die sie zu dem besonderen Menschen gemacht haben, der sie sind. Das ist allerdings sehr persönlich, deshalb macht diesen Schritt nur, wenn die Jugendlichen sich gut kennen oder wenn es wirklich jeder für sich macht.
Die Teens dürfen nun auch die entstandenen Menschen der anderen anschauen und vielleicht können auch noch Eigenschaften ergänzt werden. Sie stellen dabei hoffentlich fest, dass keiner dem anderen gleicht und jeder besonders ist, weil jeder einmalig ist.
Impuls: Besonders sind wir aber nicht nur, weil jeder unterschiedlich ist, sondern weil Gott unser Schöpfer ist. Er wollte genau dich! Am Anfang der Bibel lesen wir, dass Gott den Menschen in seinem Ebenbild geschaffen hat. Das bedeutet, dass er etwas von sich selbst in uns Menschen hineingelegt hat. Du hast etwas Göttliches an dir! Das macht dich besonders! Im Schöpfungsbericht zieht Gott immer Fazit über das, was er gemacht hat und bewertet alles als „gut“. Aber als er den Menschen gemacht hat, schaut er sich alles an und sagt nun „Es ist SEHR gut!“ (1. Mose 31). Gott sagt über dich, dass du sehr gut bist!
Weil du so einzigartig und besonders bist, bist du wichtig für diese Welt. Niemand bringt mit, was du mitbringst. Deine Gaben, Eigenschaften und Vorlieben hat niemand in der Kombination wie du. Gott hat dich so gewollt, damit du diese Welt bereicherst.
Als kleine Abschlussaktion könntet ihr noch Klebetattoos verteilen. Diese Körperkunst steht für Individualität. Im Internet kann man Tattoofolien zum selbst zu Hause gestalten und im Laserdrucker ausdrucken bestellen. Designt in schönen Schriften Wörter wie „Einzigartig“, „Wertvoll“ usw.
Ihr könnt den Abend mit einer Gebetsgemeinschaft abschließen, in der ihr Gott dafür dankt, wie wunderbar er jeden von euch gemacht hat und ihn bittet, dass er euch dieses Wissen vor allem ins Herz und nicht nur auf die Haut schreibt. Als Alternative könnt ihr auch Psalm 139 gemeinsam beten.
Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.