-
Gottesfurcht (Gott lieben mit Furcht und Zittern?!?)
Gottesfurcht – ein aus der Mode gekommenes Wort für eine wirklich wichtige Ebene der Gottesbeziehung. Ganz klar: Es geht nicht darum, die Angst vor dem strafenden Gott (und der Hölle …) zu
-
Sinn-voll leben
Die Frage nach dem Sinn des Lebens und dem „WOZU das Ganze“ beschäftigt die Menschen schon immer. Es ist gut, diese Frage zu stellen, denn wer das Ziel kennt, kann den Weg finden. Mit dieser
-
Wahr oder nicht wahr?
Es gibt verschiedene Wahrheiten, die man im Laufe seines Lebens als Christ lernt. Die Frage ist: Stehen sie wirklich so in der Bibel? Hat Gott das wirklich so gesagt? Wir wollen sieben Dinge, die
-
Lass es raus, Gott hält es aus, oder Wie kann ich Anbeter werden?
Was braucht es dazu, Anbeter zu werden? Wie geht das? Braucht es eine bestimmte Form, einen bestimmten heiligen Ort, irgendwelche Vorbereitungen von meiner Seite aus, vielleicht nur einen bestimmten
-
Slave to feeling? Über den Umgang mit Gefühlen
Björn Knublauch legt dar, dass Gefühle nicht das letzte Wort haben müssen, sondern durch die jeweils subjektive Bewertung einer Situation entstehen – und dennoch wollen sie beachtet werden.