-
Es geht los!
Diese Jungscharstunde bildet die Einführung zur Jeremia-Reihe. Die Kinder lernen Jeremia kennen und erfahren, wie Gott ihn beauftragt. Sie sollen erfahren, dass Gott uns beauftragt und uns
-
Der Brief an die Gefangenen
In dieser Jungscharstunde wird den Kindern nahegebracht, was es bedeutet, dass Jeremia dazu aufruft, das Beste der Stadt zu suchen. Die Kinder überlegen gemeinsam, was sie Gutes für ihr Umfeld tun
-
„Kirche“ ist Herzenshaltung (Die Tempelrede)
Jeremia sagt, dass die Menschen sich verändern müssen und nicht meinen sollen, dass der bloße Besuch des Tempels sie schützt und rettet. Die Kinder sollen erkennen, dass die Kirche ein wichtiger
-
Der Töpfer bei der Arbeit
In dieser Einheit wird die Geschichte von Jeremias Besuch im Haus des Töpfers aus Sicht des Töpfers erzählt. Es wird deutlich, wie sehr sich Gott um sein Volk bemüht, um es zur Umkehr zu leiten
-
Der Krug geht kaputt
In diesem Stundenentwurf geht es darum, dass Gott dem Volk durch Jeremia sagt: Das Gericht kommt! Der Bibeltext zeigt, dass es wichtig ist, Gott gegenüber aufmerksam zu sein und Zeit mit ihm zu