-
Noch einmal: Angst und Bange
In diesem Stundenentwurf geht es um das zweite Treffen Josefs mit seinen Brüdern. Diesmal ist auch Benjamin dabei, den sein Vater Jakob nur sehr ungern mitgehen ließ. Diese ganze Gemengelage mit
-
Angst und Bange
In diesem Stundenentwurf geht es um Josefs plötzliches Wiedersehen mit seinen Brüdern. Die Vorzeichen sind umgekehrt, nun ist er in der mächtigeren Position. Wie Josef sich verhält und wie es den
-
Mit Arm und Herz
Die Jahreslosung ist eine Challenge, eine Herausforderung. Um Barmherzigkeit zu üben an allen Menschen, auch an denen, die wir nicht leiden können, uns unangenehm sind, feindlich entgegenstehen,
-
Rückblick und Ausblick
Josefs Vater ist gestorben. Nun haben seine Brüder Angst vor seiner Rache. Angst ist ein großes Gefühl. Auch Josef hatte in seinem Leben viele verschiedene Gefühle. Freude, Angst, Wut,
-
Getreide und Gestirne
Neid, Eifersucht und Träume, die zu weit gehen. Ein Streit zwischen Brüdern und ein Vater, der einen Lieblingssohn hat. Und mittendrin ist Gott, der einen Plan hat. Die Geschichte Josefs hat
-
Abgehauen und bestraft
Mit der Geschichte von Josef bei Potifar wird das Thema „Versuchung/Regeln und Prinzipien“ sowie Treue und Vertrauen in der Beziehung zu Gott thematisiert. Potifars Frau bedrängt Josef, eine
-
Versöhnung und Freude
In diesem Stundenentwurf geht es darum, wie Josef sich mit seinen Brüdern versöhnt. Die Geschichte aus 1. Mose 45 kann dramatisch theatralisch oder mittels bunter Bildchen dargestellt werden.
-
Ähren und Kühe
Josef sitzt unschuldig im Gefängnis. Dort bekommt er die Gelegenheit, seinen Mitgefangenen und später sogar dem Pharao wichtige Träume zu deuten. Er wird zum Stellvertreter des Pharaos und hat
-
Verraten und Verkauft
Hochmut, Neid, geplanter Mord, Verrat und Lüge. All das kommt in der Josefgeschichte vor. Zwei Dinge sind wichtig: 1. Bei Jesus müssen wir nicht die Tollsten sein, er liebt uns alle gleich. 2. Gott