Nutze deine Stimme

Thema
Thema

Nutze deine Stimme

Enthält: 6 Beiträge
Materialart: Stundenentwurf
Zielgruppen: Jugendliche, Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene, Junge Erwachsene (18+)
Einsatzgebiet: Gruppenstunde
Verband: EJW - Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Redaktion: EJW
Zeitbedarf: 30-90 Min. (Vorbereitung: 10-20 Min.)
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren

Du hast die Wahl. Passend zur Bundestagswahl haben wir für dich und deinen Jugendkreis ein paar Bausteine zusammengestellt, die du für die Gestaltung der Gruppenstunde nutzen kannst.

Demokratie wird von Menschen gemacht. Also, lasst uns mitwirken und zur Wahl einladen lassen:  

„Gehen Sie zur Wahl! Überlassen Sie Ihre Stimme nicht anderen. Denn: Wer nicht wählt, lässt nur andere über die Zukunft unseres Landes entscheiden. Darüber, wie es weitergeht bei Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Gesundheit, Pflege und Alterssicherung, in der Flüchtlingspolitik und bei der Integration, bei innerer und äußerer Sicherheit, bei Klima und Umwelt. Vielleicht war nie so spürbar wie jetzt, dass es in Wahlen auch um die Zukunft der Demokratie und die Zukunft Europas geht.“

Frank Walter Steinmeier (Bundespräsident)

Die 6 Bausteine kannst du in folgender Reihenfolge verwenden:

Baustein 1 (10 Minuten): Einstieg
– Einstieg 1: Soziometrische Abfrage (Vier Ecken Spiel)
– Einstieg 2 (Alternative) Eine Wahl haben
Baustein 2: Thema: Was ist dir wichtig?
Baustein 3: Jesus und Politik
Baustein 4: Bundestagswahl
– Informationen zu den Bundestagswahlen (5 min)
– Parteien und ihre Standpunkte (anpassbar)
Baustein 5: Warum sollten wir wählen gehen?
Baustein 6: Ende: Soziometrische Abfrage von Anfang wiederholen (Vier Ecken Spiel)

  • Autor / Autorin: Arbeitskreis Jugendpolitik im EJW
  • Autor / Autorin: Anna Mader
  • © EJW - Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
In diesem Thema sind folgende Materialien enthalten
  •  Bundestagswahl
    Bundestagswahl

    Junge Menschen ab 18 Jahren können bei der Bundestagswahl wählen. Der Baustein soll dazu motivieren und aufklären.

  •  Warum sollten wir wählen gehen?
    Warum sollten wir wählen gehen?

    In diesem Baustein werden unterschiedliche Gründe, warum es sich lohnt, wählen zu gehen, vorgestellt.

  •  Jesus und Politik
    Jesus und Politik

    Weshalb gehe ich (nicht) wählen und wie hängt mein Glaube damit zusammen?

  •  Was ist dir wichtig?
    Was ist dir wichtig?

    In diesem Baustein soll es darum gehen, Jugendlichen zu zeigen, dass Politik wichtig für die meisten Lebensbereiche ist.

  •  Eine Wahl haben
    Eine Wahl haben

    Dieser Baustein ist ideal für Gruppen, in denen es einigen Jugendlichen schwerfällt, ihre Meinung zu zeigen und dafür einzustehen und/oder wenn sie sehr kreativ sind.

  •  Vier Ecken Spiel
    Vier Ecken Spiel

    Ideal als Einstieg und zur Reflektion zum Thema "Du hast die Wahl". Das "Vier Ecken Spiel" als Soziometrische Abfrage.

Click to access the login or register cheese
Wähle dein Team!

Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.

Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.

Wechsel zu deinem Konto