-
Den Stein ins Rollen bringen
Die Ostergeschichte wird mit Alltagsgegenständen nacherzählt. In der Vertiefung der Geschichte wird verdeutlicht, wie viel die Auferstehung von Jesus auch für das Leben der Kinder verändert hat.
-
Unvorstellbar
Ein Stundenentwurf, bei dem mit wissenschaftlichen Experimenten das Thema erklärt wird. Schwerpunkt ist dabei, die Ängste vor Unbekanntem zu nehmen.
-
Familienimpuls: Der Herr ist auferstanden
Der Impuls dient dazu, Gedanken aus der Jungschar in der Familie umzusetzen. Das Symbol mit dem das geschieht ist ein Osterei. Passend dazu erhalten die Familien praktischen Umsetzungsideen zum
-
Kein Happy End in Sicht
Ausgehend von Theaterszenen, die Film- bzw. Alltagszenen darstellen, die kein Happy End haben, wird die Geschichte der Grablegung von Jesus erzählt. Die Erzählung erfolgt ebenfalls mit