Passion und Ostern mit Markus

Thema
Thema

Passion und Ostern mit Markus

Enthält: 5 Beiträge
Materialart: Bibelarbeit
Zielgruppen: Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre), Teens (12-16 Jahre), Kinder
Einsatzgebiete: Freizeiten, Gruppenstunde
Verband: Deutscher EC-Verband
Redaktion: JUMAT
Zeitbedarf: 45-60 Min. (Vorbereitung: 10-20 Min.)
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren

Diese Themenreihe enthält Gruppenstunden zum Thema Passion und Ostern. Grundlage sind Bibeltexte aus dem Markusevangelium. Der Schwerpunkt sind Texte aus Markus 14, angefangen von der Salbung Jesu in Bethanien bis zur Gefangennahme. Den Abschluss bildet der Bericht über die Auferstehung von Jesus.

Die einzelnen Einheiten sind nach dem gleichen Schema aufgebaut: Im ersten Teil sind exegetische Überlegungen, sowie eine Beschreibung der Situation der Kinder. Im zweiten Teil geht es um die praktische Umsetzung. Der Treffpunkt vermittelt Spiel- und Bastelideen zum Einstieg. Die Verkündigung und Erzählung der biblischen Geschichte erfolgt im Knackpunkt. Im Doppelpunkt geht es um die Vertiefung des Themas auf unterschiedliche Art und Weise.

  • Autor / Autorin: Thomas Kretzschmar
  • © Deutscher EC-Verband
In diesem Thema sind folgende Materialien enthalten
  •  Das anstrengende Gebet
    Das anstrengende Gebet

    Die Kinder erfahren, wie wichtig Gehorsam ist. Jesus ist Gott gehorsam und vollendet den Weg, den Gott für ihn vorgesehen hat. Er betet im Garten Gethsemane intensiv und redet mit dem Vater.

  •  Das beste Öl
    Das beste Öl

    Jesus wird von einer Frau mit dem sehr teuren Nardenöl gesalbt. Sie dankt ihm auf diese Weise für das Gute, dass er getan hat. Meinen Dank richtig einsetzen, das können die Kinder heute erfahren.

  •  Das gezogene Schwert
    Das gezogene Schwert

    Jesus wird von Judas im Garten Gethsemane verraten. Was Unrecht oder Streit anrichten kann, bis hin zur Körperverletzung und wie man es besser machen kann, erfahren die Kinder hier in Lernspielen

  •  Das letzte Essen
    Das letzte Essen

    Den Kindern wird auf anschauliche Weise die Bedeutung des von Jesus eingesetzten Abendmahls begreiflich gemacht. Auch Jesus musste seinen Jüngern erst erklären, dass er nun nicht mehr bei ihnen

  •  Der weggerollte Stein
    Der weggerollte Stein

    Jesus ist begraben. Drei Frauen wollen ihn ehren und salben. Sie erreichen das leere Grab und sind erschrocken. "Fürchte dich nicht" ist der Zuspruch, den sie erhalten.

Click to access the login or register cheese
Wähle dein Team!

Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.

Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.

Wechsel zu deinem Konto