jo bietet unzählige Möglichkeiten, an deutschsprachiges Material für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu kommen. Im Folgenden haben wir alles Wichtige für dich zusammengestellt. So kannst du jo Schritt für Schritt kennenlernen.
Bei jo findest du kompakte Einheiten, mit denen du fix und fertig eine Gruppenstunde, einen Freizeittag oder ein Event bestreiten kannst.
Einheiten bestehen wiederum aus einzelnen Bausteinen – Texte, Spiele, Inputs, Videos und vieles mehr. Diese Bausteine kannst du auch individuell kaufen und nutzen und dir so dein ganz eigenes Programm zusammenzustellen.
Viele Einheiten sind zu Themenpaketen zusammengefasst. So findest du schnell zu größeren Themen von Hand ausgewählte Materialien.
Viele der momentan bei jo eingestellten Materialien sind aus gedruckten Heften übernommen, die noch keine Gliederung der Einheiten in Bausteine kennen. Deshalb gibt es zur Zeit noch teilweise Einheiten, die eigentlich per Definition Bausteine sind. Nach und nach wird sich das ändern.
In der Suche kannst du am linken Rand wählen, ob du Themenpakete, Einheiten oder Bausteine angezeigt bekommen möchtest. Wenn du z.B. auf den aktivierten Filter „einzelne Bausteine“ klickst und ihn damit abwählst, dann bekommst du nur noch Themenpakete und Einheiten zu deinem Suchbegriff angezeigt.
An das Material kommst du bei jo über die intelligente Suche. Die kannst du auf zwei verschiedene Arten benutzen:
Mit den Filtern auf der linken Seite kannst du das Suchergebnis dann immer verfeinern.
Das Material, dass du bei jo bekommst ist zum Teil kostenfrei, zum anderen Teil für eine kleine „Gegenleistung“ zu bekommen. Kostenpflichtige Inhalte bezahlst du mit sogenannten Credits, die du vorher in dein jo-Konto lädst. Das ist ziemlich einfach und hat viele Vorteile:
Wir haben ein ganz einfaches Preissystem für die einzelnen Inhalte entwickelt:
Unsere besten und umfangreichsten Materialien, Premium bedeutet Zusatzmedien oder besonders ausgefuchste Stundenentwürfe.
Premium gibt es ab 2 Credits.
Alle jo-Materialien sind professionell erstellt und aufbereitet und durch unsere Redaktion zusätzlich geprüft. Deshalb verdienen sie das Label „pro“.
Pro kostet immer 1 Credit.
Kostenlose Inhalte bei jo dienen entweder als Appetitanreger oder sind uns inhaltlich so wichtig, dass wir sie gerne verschenken.
Kostenlos ist … kostenlos. 😄
Die Label „premium“, „pro“ und „kostenlos“ findest du bei jedem Baustein, jeder Einheit und jedem Thema im Suchergebnis und in der Detailansicht.
Mit deinen Credits kannst du die Inhalte von jo ganz bequem kaufen. Dazu klickst du in der Detailsicht einfach auf den orangene Button rechts. Dort siehst du auch, wieviele Credits der Baustein oder die Einheit wert ist.
Und du kannst zuvor einstellen, ob du den Inhalt für dich selbst oder für ein Team bzw. einen Arbeitsbereich kaufst. (siehe unten)
Sobald du drauf geklickt hast, wird der Inhalt für dich oder dein Team freigeschaltet. Du kannst ihn komplett im Browser sehen, aber auch als PDF oder Word-Dokument herunterladen.
Um Credits auszugeben, musst du dein jo-Konto erstmal mit Credits aufladen.
Dazu hast du zwei Möglichkeiten:
Hier kannst du dich über die Preise informieren, zu deinem jo-Konto wechseln oder dein Konto direkt aufladen:
Die Arbeit mit jungen Menschen ist immer Teamarbeit. Deshalb ist jo dafür konzipiert, dass Ihr es als ganzes Team benutzt. Vorbei die Zeiten, in denen ein Materialheft immer zur gerade zuständigen Person organisiert werden musste. Oder in denen die Inhalte illegal kopiert wurden.
Teams können dabei je nach Abo bis zu 100 Personen umfassen – genug für die allermeisten Gemeinden und Vereine. Und sollte das nicht reichen – lasst uns reden! Wir finden eine Lösung.
Das jo–Dashboard ist deine zentrale Stelle, um den Überblick über deine jo-Aktivitäten zu behalten.
Im Dashboard findest du sowohl alle Inhalte, die du je gekauft hast, also auch alle Infos zu deinem Creditkonto.
Wenn du weitere Fragen hast: Der Hilfe-Button unten rechts steht dir jederzeit zur Verfügung. Klicke drauf und du bekommst Hilfe zu dem Teil von jo, an dem du dich gerade befindest.
Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.